
Parameters
Meer over het boek
Die Arbeiten des Malers und Bildhauers Manfred Zoller werden hier erstmals umfassend präsentiert und dokumentieren seine Entwicklung der letzten 15 Jahre. Seit 1985 widmet sich Zoller intensiv seinem plastischen Werk, das mit sachlich gegliederten, körperhaften Konstruktionen begann. Der Fokus liegt auf der Anatomie und Gestalt von Mensch und Tier, deren räumliche Gliederung und Ausdrucksveränderung zentrale Ausgangspunkte sind. Die Wahrnehmung des Materials ist für Zoller entscheidend; die Kombination von hartem Draht und gespanntem roten Gummiband bietet ihm neue formende Mittel. Diese Elemente ermöglichen es ihm, figürliche und thematische Inhalte in vereinfachter Form auszudrücken. Erfahrungen mit kranken und sterbenden Tieren haben seine Bildwelt nachhaltig beeinflusst. Zollers Skulpturen zeigen das Leiden aller Lebewesen, Mensch und Tier, und verdeutlichen, dass Passion nur symbolisch dargestellt werden kann. Ein weiteres wichtiges Material ist Gips, dessen Rhythmisierung mit Gummibändern und das Einschneiden roter Linien in den feuchten Gips neue bildhafte Strukturen schaffen. Diese Verbindung von roten Linien und weißen Massen führt zu einer intensiven Formenwelt, die das thematische Reflektieren des Bildhauers in der Vielfalt seiner Skulpturen unterstützt.
Een boek kopen
Skulpturen, Gottlieb Leinz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2001
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.