Bookbot

Electronic Commerce im Reisemarkt

Parameters

Meer over het boek

Für den Reisemittler – das letzte Glied in der touristischen Wertkette – stellt das Aufkommen des Electronic Commerce eine Herausforderung dar: Zum einen kann der Reisemittler durch Akteure vorangehender Wertschöpfungsstufen, die über das Internet direkt mit den Kunden in Kontakt treten, aus dem Markt verdrängt werden. Zum anderen bilden sich im Online-Vertrieb neue Geschäftsmodelle heraus, die dem Kunden einen höheren Nutzen bieten und die Ausgestaltung des herkömmlichen Geschäftsmodells verändern. In der vorliegenden Arbeit wird in einem ersten theoretischen Teil die Rolle beleuchtet, welche die Informationstechnologie bei den Veränderungen im Reisemarkt einnimmt. Im Anschluß zeigt der Verfasser auf, wie der Reise-mittler mit einer sinnvollen Kombination zwischen zwei Extremen die Funk-tionen und Dienstleistungen im hybriden Verkaufskanal anbieten kann und listet im Sinne eines gedanklichen Baukastens eine Vielzahl von Elementen auf, mit denen sich das Geschäftsmodell des Reisemittlers ausgestalten läßt. Eine Beschreibung von fünf durchgeführten Fallstudien im deutschen Reisemarkt beleuchtet, wie Reisemittler unterschiedlicher Größe ihre Brick-and-Click-Präsenz ausgestaltet haben. Durch zahlreiche Handlungsempfehlungen ist die Arbeit nicht nur für Wis-senschaftler, sondern auch für Praktiker interessant.

Een boek kopen

Electronic Commerce im Reisemarkt, Emanuel Marti

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief