Bookbot

Verfahren, Methoden und neue Ansätze zur Beurteilung von Länderrisiken

Meer over het boek

Die Finanzkrisen der neunziger Jahre haben Fragen zur Beurteilung von Länderrisiken aufgeworfen, insbesondere durch die Währungskrisen in Asien und Lateinamerika. Die Kritik an Rating-Agenturen während der Asienkrise 1997 verdeutlichte, dass erste Anzeichen der Krise oft übersehen und Herabstufungen zu spät vorgenommen wurden. Anhand der Methoden von Moody's und Standard & Poor's werden die üblichen Rating-Verfahren untersucht, ebenso wie die Wechselwirkungen zwischen Länderratings und dem Kapitalmarkt. Hierbei wird der Zinsspread sowie der Informationsgehalt von Länderratings für den Kapitalmarkt analysiert. Die Effizienz und Qualität alternativer Verfahren zur Beurteilung von Länderrisiken wird am Beispiel der Asienkrise betrachtet. Die Ergebnisse legen nahe, dass neue Ansätze zur Verbesserung der Früherkennung von Länderrisiken erforderlich sind. Seit der Asienkrise wurden nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht. Diese Untersuchung zielt darauf ab, die bestehenden Herausforderungen im Bereich der Länderrisiken aufzuzeigen und eine wissenschaftliche Diskussion zu initiieren.

Een boek kopen

Verfahren, Methoden und neue Ansätze zur Beurteilung von Länderrisiken, Beena Kochalumottil

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief