Bookbot

Grips

Parameters

  • 488bladzijden
  • 18 uur lezen

Meer over het boek

Das GRIPS Theater Berlin hat sich als Pionier des modernen Kinder- und Jugendtheaters einen weltweiten Ruf erarbeitet. Es hat sich jedoch weiterentwickelt und ist heute ein „Theater für alle“, das über 35 Jahre hinweg als aufklärerisches, kritisch-engagiertes und unterhaltsames Theater agiert. Ursprünglich aus dem Reichskabarett hervorgegangen, wird das Ensemble seit 1966 von Volker Ludwig geleitet. Die Entwicklung des Theaters spiegelt die Kontinuität und den Wandel eines linken Bewusstseins in der Bundesrepublik wider. Die Stücke, meist Komödien und oft Musicals, erzählen von aktuellen Berliner Alltagserfahrungen und verknüpfen die Schicksale von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Ludwigs Theater-Fabeln reflektieren Veränderungen in der Lebenswelt und im Zusammenleben der Menschen und bieten stets eine kritische Auseinandersetzung mit der Realität sowie eine Vorstellung von einer machbaren, kommunitarischen Utopie. Diese Erfolgsgeschichte wird in diesem Buch ausführlich dargestellt und kritisch analysiert, wobei der Autor die Verbindung zwischen Theater und Gesellschaft beleuchtet. GRIPS wird in der Tradition von Nestroy und Brecht als ein anti-elitär und anti-prätentiöses „Theater des Lärms und des Beifalls“ verstanden. Themen wie Emanzipation im Kindertheater, die Vielfalt des Jugendtheaters und die Entwicklung des GRIPS vor und nach 1989 werden behandelt.

Een boek kopen

Grips, Gerhard Fischer

Taal
Jaar van publicatie
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief