Bookbot

REC - Video als mediales Phänomen

Meer over het boek

Video ist überall: In Videotheken stapeln sich die Spielfilme und mit dem Camcorder werden die schönsten Urlaubserinnerungen, das Jubiläum oder die Traumhochzeit gebannt. Webcams übertragen Kaffeemaschinen, Dokumentarisches und Inszeniertes ins Internet. Wir selbst werden täglich zu Protagonisten der Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen. In diesem Band setzen sich international und interdisziplinär arbeitende Medienwissenschaftler mit der gesamten Spanne des medialen Phänomens Video auseinander: Mit der Liebe zu ihrer eigenen Videosammlung, mit der Unmöglichkeit der eigenen Fachdisziplin ohne die Erfindung des Videorecorders, mit der fliegenden Tüte im Oscar-prämierten Film “American Beauty”, mit dem Einsatz von Video im Fremdsprachenunterricht, mit dem Laienfilm, mit der Videoüberwachung und mit der Geschichte der Apparate. Video wird in seiner gesamten kulturellen, philosophischen und zeitgeschichtlichen Bandbreite vorgestellt. • REC–Video als mediales Phänomen heißt: 'Alltag raus– Kassette rein!'

Een boek kopen

REC - Video als mediales Phänomen, Ralf Adelmann

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief