Bookbot

Gelenke und Gelenkwellen

Berechnung, Gestaltung, Anwendungen

Parameters

Aantal pagina's
372bladzijden
Leestijd
14uren

Meer over het boek

Die Technik der Gelenke und Gelenkwellen hat seit Erscheinen dieses einzigen Referenzwerks zu diesem Thema große Fort- schritte gemacht und ihre Anwendungen haben sich verviel- facht. Entsprechend umfangreich waren die Überarbeitungen für die vorliegende zweite Auflage. Auch die Darstellung des Stoffes wurde angepasst: Von den Grundlagen ausgehend werden hinterschnittfreie Fertigung sowie moderne Sichtweisen der Festigkeitstheorie und Lebensdauer-Schätzung behandelt. Die Gestaltung und zweckmäßige Anwendung von Kreuzgelenk-Wellen, auch in Landmaschinen, wird ebenso beschrieben, wie die Gleichlaufgelenke im Straßen- und Schienenfahrzeugbau. Der Text stützt sich auf bisher nicht veröffentlichte Abbildun- gen, Tabellen und Hilfswerte. Dieses Werk dient allen An- triebstechnikern - Konstrukteuren und Studenten - als Lehr- buch und Nachschlagewerk. Inhaltsverzeichnis 1 Gelenkwellen zur Übertragung von Drehbewegungen.- 1.1 Frühe Berichte über die ersten Gelenke.- 1.2 Theorie der Übertragung von Drehbewegungen durch Kreuzgelenke.- 1.3 Die Kugelgelenke.- 1.4 Entwicklung der Podegelenke.- 1.5 Erste Anwendungen der Festigkeitslehre auf Gelenkwellen.- 1.6 Literatur zu Kapitel 1.- 2 Theorie der Gleichlaufgelenke.- 2.1 Entstehung der Gleichlaufgelenke.- 2.2 Erste, indirekte Methode zum Beweis des Gleichlaufs nach Metzner.- 2.3 Zweite, direkte Methode zum Beweis des Gleichlaufs nach Michel Orain.- 2.4 Literatur zu Kapitel 2.- 3 Die Hertzsehe Theorie und die Grenzen ihrer Anwendung.- 3.1 Koordinatensysteme.- 3.2 Die Gleichungen der Körperoberflächen.- 3.3 Berechnung des Hilfswerts cos ?.- 3.4 Berechnung der Verformung 6 in der Kontaktfläche.- 3.5 Lösung der elliptischen Einzelintegrale J1 bis J4.- 3.6 Berechnung der elliptischen Integrale K und E.- 3.7 Die Halbachsen der elliptischen Kontaktfläche bei Punktberührung.- 3.8 Die elliptischen Koeffizienten ? und ?.- 3.9 Die Breite der rechteckigen Kontaktfläche bei Linienberührung.- 3.10 Verformung und Flächenpressung in der Kontaktfläche.- 3.11 Literatur zu Kapitel 3.- 4 Berechnung der Gelenke.- 4.1 Grundsätzefür die Auslegung.- 4.2 Kreuzgelenke und -gelenkwellen.- 4.3 Kräfte in den Anschlußlagerungen der Kreuzgelenkwellen.- 4.4 Kugel-Drehgelenke.- 4.5 Pode-Gelenke.- 4.6 Werkstoffe, Wärmebehandlung und Fertigung.- 4.7 Grundsätzliches Vorgehen bei der Berechnung einer Gelenkwelle.- 4.8 Literatur zu Kapitel 4.- 5 Gelenkwellen.- 5.1 Kreuzgelenkwellen.- 5.2 Ausführungsarten von Gelenkwellen.- 5.3 Landmaschinenbau.- 5.4 Gleichlauf-Gelenkwellen.- 5.5 Gelenke und Gelenkwellen im Schienenfahrzeugbau.- 5.6 Konstruktions- und Gestaltungsregeln für den günstigstenGelenkwellenstrang.- 5.7 Literatur zu Kapitel 5.- Namensverzeichnis.

Uitgave

Een boek kopen

Gelenke und Gelenkwellen, Erich Aucktor, F. Schmelz, Hans-Christoph von Seherr-Thoss

Taal
Jaar van publicatie
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief