Bookbot

Nationale Besteuerung und wirtschaftliche Integration

Meer over het boek

Die zunehmende internationale Mobilität von Kapital, Unternehmen und Konsumenten beeinflusst den fiskalischen Handlungsspielraum von Nationalstaaten erheblich. Wolfgang Eggert diskutiert, wie die jüngsten Steuerreformen in vielen OECD-Ländern erklärt werden können. Er erläutert die Bedingungen, unter denen im Steuerwettbewerb zwischen Ländern eine effiziente Ressourcenallokation erreicht wird. Besonders erfolgreich sind Steuersysteme, die den Zugriff auf das weltweite Einkommen von Inländern ermöglichen. Fehlt ein solches System, leidet die internationale Wettbewerbsfähigkeit eines Landes. Dies führt dazu, dass Länder durch Steuersenkungen in einen Wettbewerb um mobile Steuerbasen eintreten, während die Gegenfinanzierung über Steuern auf immobile Produktionsfaktoren erfolgt. Eggert analysiert die aktuellen Vorschläge zur Steuerharmonisierung in der EU und kommt zu dem Schluss, dass deren Wirksamkeit begrenzt ist. Dennoch zeigt er, dass bei vollständiger internationaler Haushaltsmobilität keine übergeordnete Instanz zur Durchsetzung von Transferzahlungen notwendig ist. Die Analyse schließt mit einer Diskussion der Wechselwirkungen zwischen Güter- und Kapitalsteuern, die die Komplexität des internationalen Steuerumfelds verdeutlichen.

Een boek kopen

Nationale Besteuerung und wirtschaftliche Integration, Wolfgang Eggert

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief