
Parameters
Meer over het boek
Streetball, die in den USA entstandene „freie“ Spielart des Basketball, ist mittlerweile ein fester Bestandteil urbaner Jugendkultur in deutschen Städten. Trotz des großen Medieninteresses an Basketball fehlte es bislang an glaubwürdiger Literatur, die sich mit der Streetbasketball-Kultur und ihrer Bedeutung in Deutschland auseinandersetzt. „Take Five“ vereint Reiseführer und Hintergrundbericht. Der Autor Kolja Bathow hat ganz Deutschland bereist, vom Timmendorfer Strand bis zum Bodensee, und dabei alle angesagten Freiplätze besucht, auf denen er spielte und Spieler befragte. Das Ergebnis ist das erste deutsche Streetbasketball-Buch mit über 100 Freiplatzlocations, die in Fotos, Wegbeschreibungen und einem übersichtlichen Rating-System (Playground Rating) dokumentiert sind. Zudem bietet das Buch eine Einführung in die Geschichte und aktuelle Entwicklungen des Streetbasketballs in den USA, stellt wichtige Spieler-Legenden vor und enthält Interviews. Ein Glossar informiert über die Sprache und Sitten auf dem Platz, während die Ball-Players Library weitere Basketballbücher und -videos empfiehlt. Michael Jordan beschreibt Streetbasketball als die Seele des Spiels und betont, dass es kaum etwas Besseres gibt, um seine Zeit zu verbringen.
Een boek kopen
Take five, Kolja Bathow
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.