Bookbot

Modus, Modalverben, Modalpartikeln

Meer over het boek

Modus, Modalverben und Modalpartikeln sind zentrale Themen der deutschen Grammatik – nicht zuletzt aus der Perspektive des Deutschen als Fremdsprache. Die Moduskategorie verdient aus der Sicht von Sprachen, denen eine dem Konjunktiv vergleichbare Konjugationskategorie fehlt, besondere Aufmerksamkeit. Modalpartikeln stellen wegen ihrer schwer beschreibbaren, stark kontextabhängigen Bedeutung als Objekt linguistischer Forschung wie als Lerngegenstand eine gewaltige Herausforderung dar. Modalverben teilen mit Modalpartikeln die Kontextabhängigkeit ihres Bedeutungsbeitrags, die sie zu einem Prüfstein semantischer Theorienbildung macht. Da Modalverben im Deutschen und anderen germanischen Sprachen sich etymologisch weitgehend entsprechen, gemeinsame semantisch-grammatische Eigenschaften aufweisen und eine lange, durch Quellen belegte Entwicklungsgeschichte hinter sich haben, kommt ihnen nicht nur für Theorien der diachronen und der kontrastiven Semantik, sondern auch für die Erhellung von Grammatikalisierungsprozessen eine besondere Relevanz zu.

Een boek kopen

Modus, Modalverben, Modalpartikeln, Cathrine Fabricius Hansen

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief