
Parameters
- Aantal pagina's
- 175bladzijden
- Leestijd
- 7uren
Meer over het boek
Historische Schreibweisen in Europa erfolgen überwiegend im nationalen Rahmen, wobei frühere Versuche einer europäischen Geschichtsschreibung oft auf Westeuropa fokussiert waren. Die Autoren dieses Bandes, hervorgegangen aus einem Symposion der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Mai 2000, schlagen einen umfassenderen Europabegriff vor. Sie betrachten Nordeuropa, Osteuropa (einschließlich Russland) und Südosteuropa nicht als isolierte Fachgebiete, sondern als integrale Bestandteile der europäischen Geschichte. Dies ermöglicht eine Geschichtsschreibung, die nationale und regionale Grenzen überschreitet. Die Beiträge, teils in deutscher, teils in englischer Sprache, stammen von Autoren aus den Niederlanden, Finnland, Polen, Russland, USA/Bulgarien, Deutschland, Israel/Deutschland und Österreich. Zu den Themen gehören Überlegungen zur zentralen Rolle Westeuropas, die Bedeutung der Geschichte Osteuropas für ein gesamtes Geschichtsverständnis, die Analyse der Balkanstaaten sowie die Herausforderungen, die sich aus der Perspektive des Historikers ergeben. Der Band bietet eine differenzierte Sicht auf die Komponenten der historischen Europäistik und reflektiert über die jüdische Geschichte als Paradigma einer europäischen Historie.
Een boek kopen
Annäherungen an eine europäische Geschichtsschreibung, Gerald Stourzh
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.