
Meer over het boek
Tourniers 1967 veröffentlichter Roman reflektiert in seiner philosophischen Lesart die zeitgleich diskutierte Aporie eines subjektzentrierten Denkens, indem er Robinsons utopisch geordnete Insel, wie sie sich in Defoes literarischer Vorlage gezeigt hatte, als fragwürdiges Modell einer strukturierenden Vernunft vorführt. An seine Stelle tritt bei Tournier die Möglichkeit einer „ästhetischen Utopie“, die sich für Robinson wie für den Schriftsteller selbst als ein metaphysikkritisches Modell von der (begrifflichen) Uneinholbarkeit des Sinns, aber auch als ästhetische Bejahung eines im wörtlichen Sinne „u-topischen“, allen raumzeitlichen Bestimmungen enthobenen und nur ästhetisch erfahrbaren „Anderen“ präsentiert.
Een boek kopen
Robinsons ästhetische Utopie, Barbara Schmitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.