Bookbot

Der Akt in der Kunst des 20. Jahrhunderts

Meer over het boek

Der unbekleidete Körper ist eines der faszinierendsten Motive in der bildenden Kunst. Im 20. Jahrhundert entfaltet die Aktkunst eine nahezu unbegrenzte Erweiterung ihrer inhaltlichen und formalen Ausdrucksmöglichkeiten, befreit von der Rolle des passiven Modells in christlichen und mythologischen Themen. Die künstlerische Darstellung des nackten Körpers ermöglicht es, die Sicht des Menschen auf sich selbst, seine Ideale, Ängste, Hoffnungen und Träume sowie seine Rolle in der Welt darzustellen. Im Spannungsfeld wechselnder ästhetischer, moralischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Normen wird der Akt in der Kunst des 20. Jahrhunderts zum Spiegelbild individueller und kollektiver Kräfte. Die Publikation präsentiert Kunstwerke aller relevanten künstlerischen Medien des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart und gliedert die Aktkunst in sieben Themen: Akt und Natur, Akt und Tradition, Akt und Gesellschaft, Akt als Selbstreflexion. Konstanten, Brüche und Innovationen werden sichtbar gemacht. Einführende Texte und ein reichhaltiger Abbildungsteil zeigen, wie die Kunst des 20. Jahrhunderts mit dem Motiv des Aktes umgeht, welche Fragen sie beschäftigt, welche Felder sie besetzt und wie sie den Körper instrumentiert.

Uitgave

Een boek kopen

Der Akt in der Kunst des 20. Jahrhunderts, Achim Sommer

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief