Bookbot

Sanktionen im Gemeingutdilemma

Parameters

Meer over het boek

Die Reihe „Psychologie - Forschung - aktuell“ hat sich zum Ziel gesetzt, durch die rasche Publikation neuester Forschungsergebnisse Fortschritte der psychologischen Forschung zu fördern. In der Reihe erscheinen sechs Bände pro Jahr, von deren herausragender Qualität sich zuvor unabhängige Gutachter überzeugt haben. Die Dringlichkeit der Umweltprobleme ist sowohl der Bevölkerung als auch politischen und wirtschaftlichen Institutionen bekannt. Die Ergebnisse der Psychologie und Ökonomie zur Erklärung (un-)problematischen Umweltverhaltens sind nicht mehr wegzudenken. Aus gutem Grund: Martin Beckenkamp stellt sozialpsychologische und wirtschaftswissenschaftliche Ansätze und Methoden zu Umweltproblemen dar, die sich als „soziale Dilemmata“ charakterisieren lassen. Seine Untersuchung zur Wirkung von angedrohten Geldstrafen auf die Übernutzung einer Ressource ist ein treffendes Beispiel fruchtbarer und weiterführender interdisziplinärer Forschung. Heißt es am Ende wirklich: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?

Een boek kopen

Sanktionen im Gemeingutdilemma, Martin Beckenkamp

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief