
Meer over het boek
Im Frühjahr und Sommer 2001 führte die Betriebswirtschaftliche Forschungsgruppe Innovative Technologien der Universität zu Köln eine repräsentative Befragung deutscher Unternehmen zur Bedeutung und den Auswirkungen von internetbasierten Anwendungen (E-Business) durch, gefördert von der Stiftung Industrieforschung. Die Ergebnisse zeigen eine zunehmende Nutzung des Internets für geschäftliche Zwecke, insbesondere in den Bereichen Kommunikation, Informationsbeschaffung und Marketing. Dennoch ist eine umfassende Integration in Geschäftsprozesse noch nicht erkennbar, wird jedoch für die Zukunft erwartet, besonders im Bereich des Kooperations-Engineerings. Die Umfrage offenbart signifikante Unterschiede zwischen Unternehmen, die das Internet effizient nutzen, und solchen, die dies (noch) nicht tun, was wertvolle Anforderungen an die Gestaltung internetbasierter Anwendungen ableitet. Zudem werden Unterschiede zwischen alten und neuen Bundesländern, kleinen/mittleren und großen Unternehmen sowie verschiedenen Branchen herausgearbeitet. Eine Clusteranalyse charakterisiert verschiedene Typen der Internetnutzung, darunter die „Konservativen Macher“, die „Innovativ-Fortschrittlichen“, die „Minimalnutzer“ und die „Inkonsistenten“.
Een boek kopen
Internetbasierte Anwendungen in deutschen Unternehmen, Norbert Szyperski
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.