Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Offenes Zueinander

Meer over het boek

Gelebter Glaube benötigt sinnliche Gestaltung, um erfahrbar und vermittelbar zu sein. Ein Glaube, der auf abstraktem Denken basiert, bleibt form- und leiblos. Diese Grundthese prägt das Buch und seinen Inhalt. Die Jesuitenkirche Sankt Peter in Köln ist ein herausragendes Beispiel für die sinnliche Dimension des Glaubens. Nach einer vierjährigen Sanierung wurde der spätgotische Kirchenraum im Jahr 2000 wiedereröffnet und bietet einen Ort, an dem lebendiger Glaube und zeitgenössische Kunst aufeinandertreffen. Kunst wird hier in wechselnden Ausstellungen präsentiert, wobei Chillidas Kreuzaltar als zentrales Element des Raumkonzepts fungiert. In der Einführung untersucht Friedhelm Mennekes die Spannungen zwischen Kunst und Kirche und sieht beide als autonome Ausdrucksformen des menschlichen Strebens nach Sinn. Nicolas T. Weiser beleuchtet die Gemeinde und ihre Kunst-Station aus verschiedenen Perspektiven und illustriert den Dialog zwischen Kunst und Glauben durch konkrete Kunst-Interventionen, unterstützt von umfangreichem Bildmaterial. Der Autor fragt zudem, inwiefern Kunst die Sakralität eines Raumes beeinflussen kann. Der Band leistet einen bedeutenden Beitrag zum zeitgenössischen Dialog zwischen Kunst und Kirche und zeigt am Beispiel der Kunst-Station Sankt Peter neue Wege der Begegnung von Kunst und Glauben auf.

Een boek kopen

Offenes Zueinander, Nicolas T. Weiser

Taal
Jaar van publicatie
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief