Bookbot

"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!"

Meer over het boek

Als Georg Büchner vor 165 Jahren starb, war er als Dichter nahezu unbekannt. Erst im frühen 20. Jahrhundert wurde er als bedeutender Literat anerkannt, und sein Einfluss reicht von Gottfried Benn bis Elfriede Jelinek. Heute wird Büchner auf vielen Theaterbühnen aufgeführt. Er war Materialist und Republikaner, vertraut mit den Theorien des utopischen Sozialismus. Büchner erkannte, dass die Revolution von 1830 den Massen keine Freiheit brachte, während das herrschende Bürgertum schnell neuen Reichtum erlangte. Als Student in Straßburg erlebte er die blutigen Straßenkämpfe, die die Arbeiteraufstände in Paris und Lyon niederschlugen. Dies führte zu seinem Misstrauen gegenüber der besitzenden Klasse und ihrer liberalen Rhetorik sowie gegen Versuche, zwischen Besitzenden und Besitzlosen zu vermitteln. Büchners Werk markiert einen Bruch mit den überkommenen Vorstellungen der idealistischen Epoche, was seine Modernität begründet. Hanjo Kesting, geboren 1943, studierte Philosophie, Geschichte und Literatur in Köln, Tübingen und Hamburg. Seit 1969 beim Norddeutschen Rundfunk, leitet er die Redaktion Kulturelles Wort und gründete 1977 die Reihe Autoren lesen sowie 1981 das Kulturjournal Texte und Zeichen. Zuletzt veröffentlichte er Bücher über Theodor Fontane und Essays zur Literatur.

Een boek kopen

"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!", Georg Büchner

Taal
Jaar van publicatie
2002
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief