Bookbot

Immobilienwertermittlung

Meer over het boek

Die Bewertung von Immobilien gewinnt zunehmend an Bedeutung für Anlageentscheidungen, erbrechtliche Auseinandersetzungen und Kreditvergaben. Die Wertermittlung ist im Baugesetzbuch und in Wertermittlungsrichtlinien geregelt. Das neue Handbuch bietet praxisnahen, sachverständigen Rat und behandelt die relevanten Rechtsgrundlagen präzise. Es führt alle Berechnungsgrundlagen auf, erläutert verschiedene Wertermittlungsverfahren und geht auf Sonderfälle wie Erbbaurecht und öffentlich geförderten Wohnungsbau ein. Zudem enthält es eine umfangreiche mathematische Formelsammlung zur Berechnung von Zinsen und Renten. In der zweiten Auflage wurden aktuelle Grundstücksmarktdaten berücksichtigt und neue Wertermittlungsverfahren wie die Discounted-Cash-Flow-Methode und die Monte-Carlo-Methode eingeführt. Die Rechenbeispiele wurden stark erweitert. Die Darstellung der Rechtsgrundlagen umfasst wesentliche Gesetze und Verordnungen, während die Berechnungsgrundlagen die notwendigen Faktoren zur Ermittlung der Immobilienwerte detailliert erläutern. Das Handbuch behandelt auch die Bewertung von öffentlich gefördertem Wohnungsbau, Erbaurechten und Wohnungseigentum sowie die Auswirkungen rechtlicher Beschränkungen auf den Grundstückswert. Die mathematische Formelsammlung bietet eine umfassende Übersicht über Definitionen und Berechnungsformen, während ein Stichwortverzeichnis für Fachleute wie Sachverständige, Bankangestellte und Rechtsanwälte h

Uitgave

Een boek kopen

Immobilienwertermittlung, Götz-Joachim Gottschalk

  • Sporen van vocht / morsen
Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Staat van het boek
Beschadigd
Prijs
€ 9,75

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief