Bookbot

Jan Gossaert

Parameters

  • 239bladzijden
  • 9 uur lezen

Meer over het boek

Jan Gossaert (1478-1532) gilt als der erste Maler, der zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Renaissancekunst aus Italien in die Niederlande einführte. Viele seiner Werke zeigen noch den traditionellen spätgotischen Stil oder sind religiösen Themen gewidmet, während andere mythologische Bilder im antikisierenden Stil präsentieren. Gossaerts Kunst verdeutlicht, dass das gemalte Bild zu dieser Zeit neben religiösen Funktionen auch neue Aufgaben übernimmt. Eine zentrale Rolle in seinem Schaffen spielt seine Position als Hofkünstler in den Diensten Philipps von Burgund, der aus humanistischem Interesse die Entwicklung neuer Bilder fördert. Zudem beeinflusst das aufkommende Sammlerwesen, das ein wachsendes Bewusstsein für die Ästhetik von Bildern zeigt, Gossaerts Werk. Der Maler wird zunehmend als Künstler angesehen, der den Dichtern gleichgestellt ist. Gossaert verkörpert den Übergang zur Neuzeit, insbesondere in Bezug auf ein verändertes Kunstverständnis, in dem Traditionen und Neuerungen harmonisch verschmelzen. Diese moderne Monografie über den bedeutenden niederländischen Maler, entstanden als Dissertation in Heidelberg, schließt eine Lücke im Buchmarkt. Die flüssige Sprache und die didaktisch arrangierten Kapitel mit Schwarz-Weiß-Abbildungen sprechen auch ein breiteres Publikum an.

Een boek kopen

Jan Gossaert, Ariane Mensger

Taal
Jaar van publicatie
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief