
Parameters
Meer over het boek
Der Kunst-Bestseller erscheint in einer erweiterten und überarbeiteten Ausgabe! Der 2003 veröffentlichte Titel „Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst“ bietet nun einen umfassenden Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit diesen Nordfriesischen Inseln. Die Neuausgabe enthält zahlreiche neue Bilder, die vom „Museum Kunst der Westküste“ in Alkersum auf Föhr erworben wurden. Ausführliche Artikel und Kommentare präsentieren Werke von Künstlern wie C. L. Jessen, H. P. Feddersen, Otto H. Engel, J. Alberts, Paula Modersohn-Becker, Emil Nolde, Otto Mueller und Conrad Felixmüller. Föhr und Amrum sowie die Halligen sind für viele Erholungssuchende Synonyme für unberührte Natur. Seit dem 19. Jahrhundert besuchen Maler diese Regionen und schaffen beeindruckende Darstellungen der Insellandschaft mit ihren mächtigen Dünen, der stürmischen See und der Weite des Horizonts. Über einhundert Jahre lang entstanden Werke, die bis heute faszinieren. Der Kunsthistoriker Ulrich Schulte-Wülwer beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte der künstlerischen Interpretation dieser Inselwelt. Er stellt die Künstler und ihre Werke vor und lässt sie durch Tagebuchaufzeichnungen, Briefe oder Erinnerungen selbst zu Wort kommen. Diese Verbindung von Bild und Text offenbart tiefere kulturgeschichtliche Zusammenhänge und unterstreicht den einzigartigen Charakter dieser geschlossenen Inselwelt.
Een boek kopen
Föhr, Amrum und die Halligen in der Kunst, Ulrich Schulte
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.