Parameters
Meer over het boek
Monika Osberghaus, verantwortlich für die Kinderbuchseite der FAZ, hat eine Auswahl der 50 besten Kinderbücher zusammengestellt, die kein Kind verpassen sollte. Angesichts der Diskussionen über die Lese- und Schreibfähigkeit von Kindern könnte das Erlernen dieser Fertigkeiten jedoch viel einfacher und unterhaltsamer sein. Ein Leitfaden für Eltern, Lehrer und auch selbstständige Leser kann dabei eine wertvolle Unterstützung bieten. Dieses Buch bietet einen unterhaltsamen Überblick über die besten und beliebtesten Kinderbücher, sowohl alte als auch neue. Der Fokus liegt auf der Lesbarkeit und dem Vergnügungspotenzial der Werke. Es geht nicht darum, was man unbedingt gelesen haben muss, sondern darum, welche Bücher man auf keinen Fall verpassen sollte. Neben bekannten Titeln finden sich auch weniger bekannte Lieblingsbücher, die die Seele ansprechen und unvergesslich bleiben. Die Auswahl umfasst Werke von Autoren wie Rudyard Kipling, Erich Kästner, J. R. R. Tolkien, Astrid Lindgren, Enid Blyton, Christine Nöstlinger und natürlich dem unvermeidlichen „Harry Potter“. Die Autorin beschreibt die Auswahl als eine Art Kanon, betont jedoch, dass das Nichtlesen dieser Titel die Chance auf etwas Schönes und Wichtiges verpasst.
We hebben in totaal boeken Was soll ich denn lesen? (2003) op voorraad.
Een boek kopen
Was soll ich denn lesen?, Monika Osberghaus
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Staat van het boek
- Goed
- Prijs
- € 1,99
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.