
Parameters
Meer over het boek
Die Autoren, Experten in der Burgenforschung, präsentieren die Historie und bauliche Entwicklung der pfälzischen Burgen. Eine Einführung behandelt die historische Entwicklung dieser Monumente vom Mittelalter bis zur Burgenrenaissance im 19. Jahrhundert und zur modernen wissenschaftlichen Erforschung. Neben bekannten Burgen werden auch weniger auffällige oder versteckte Burgen und Ruinen vorgestellt. Dazu zählen die Reichsburg Trifels, bekannt als Hort der Reichskleinodien und Haftort König Richards I. Löwenherz, das Hambacher Schloss als dreifache Bauruine und Schauplatz des Hambacher Festes 1832, sowie die Altdahner Burgengruppe mit ihren drei Burgen und der wiederaufgebaute Berwartstein. Auch die imposanten Felsenburgen Fleckenstein, Hohenburg und Frönsburg im Elsass werden thematisiert. Das Panorama der Objekte dokumentiert die Bedeutung und Schönheit der pfälzischen Burgen und deren Wechselbeziehung mit der Landschaft und Bevölkerung. Durch hervorragende Luft- und Bodenaufnahmen, Grundrisse und historische Abbildungen entsteht ein eindrucksvolles Gesamtbild der südpfälzischen Burgenwelt. Für Kulturreisende sind eine Bibliographie, aktuelle touristische Hinweise und eine Übersichtskarte zur Reisevorbereitung enthalten.
Een boek kopen
"... wie eine gebannte, unnahbare Zauberburg", Alexander Thon
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.