
Parameters
Meer over het boek
Vor über 2000 Jahren von den Römern als Kur- und Badeort entdeckt, hat Wiesbaden in seiner bewegten Geschichte sowohl Blütezeiten als auch Zerfall erlebt. Die idyllisch zwischen Rhein, Main und Taunus gelegene Bäderstadt übte schon immer eine große Anziehungskraft aus. Viele gekrönte und berühmte Häupter weilten im „Nizza des Nordens“. Die Kaiser Otto I., Friedrich II., Balduin II. von Konstantinopel, Friedrich III., König Georg II. von England, Napoleon, die Nassauischen Fürsten und Herzöge, die deutschen Kaiser Wilhelm I. und II. sowie Otto von Bismarck kamen und prägten die Geschichte der Stadt. Dichter und Künstler wie Goethe, Dostojewski, der Maler Jawlensky oder die Komponisten Brahms und Wagner fühlten sich von Wiesbaden inspiriert. Sibilla Friedrich-Pauly und Detlev Huber erzählen knapp und überaus unterhaltsam vom römischen Heilbad Aquae Mattiacae und späteren Wisibada, dem großen Stadtbrand 1547, der Einführung des Glücksspiels 1771, der Ernennung zur Hauptstadt des Herzogtums Nassau 1806 und dem Aufschwung zur Weltkurstadt. Dabei lassen sie das Leben des einfachen Volkes ebenso wenig aus den Augen wie die Bau- und Kunstgeschichte Wiesbadens. Der Leser erfährt bislang Ungeahntes. Politik, Kultur, Wirtschaft und Alltag – so verdichtet und kurzweilig wurde Wiesbadens Geschichte bislang noch nicht dargestellt.
Een boek kopen
Wiesbaden, Sibilla Friedrich-Pauly
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.