Bookbot

Chronologie der Besetzung Deutschlands 1945 - 1949

Meer over het boek

Mit der Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde in Reims und Berlin-Karlsdorf endete der Zweite Weltkrieg für Europa. Auf Konferenzen wie in Jalta und Potsdam einigten sich die „Grossen Drei“ (Truman, Churchill, Stalin) über die Behandlung Deutschlands und legten die Grundlage für die Neustrukturierung des Kontinents. Die alliierten Siegermächte übernahmen die Regierungsgewalt und beendeten die staatliche Existenz des Dritten Reiches. Die Deutschen mussten die Verantwortung für ihr Handeln übernehmen, während die Hinterlassenschaften der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft nicht nur die Deutschen, sondern auch deren frühere Verbündete und Gegner durch die Nachkriegszeit begleiteten. Das historische Interesse an der Nachkriegszeit, die vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten reicht, ist nach wie vor stark. Um sich mit dieser bedeutenden Periode auseinanderzusetzen, sind Kenntnisse über die zeitlichen Abläufe unerlässlich. Diese Auseinandersetzung führt zu einem Transformationsprozess, der verantwortliches Handeln in die Gesellschaft projizieren soll. Die „Chronologie der Besetzung Deutschlands“ bietet detaillierte und präzise Informationen zu wichtigen Daten und Fakten, ergänzt durch kompakte Hintergrundinformationen und ein umfangreiches Sach- und Personenregister, die die Recherche erleichtern.

Een boek kopen

Chronologie der Besetzung Deutschlands 1945 - 1949, Klaus W. Tofahrn

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief