Het boek is momenteel niet op voorraad

Parameters
Meer over het boek
In Sachsen stieg die Zahl der Zinngießer bis zum 18. Jahrhundert ständig an; die enorme wirtschaftliche Potenz des Zinnbergbaus brachte dem Land sogar den Ruf 'Deutsches Zinnland' ein. Die historisch bemerkenswerten und ästhetisch qualitätvollen Gefäßgestaltungen des 16. und 17. Jahrhunderts zeugen von den Leistungen des Kunsthandwerks der Spätrenaissance. In über 400 Abbildungen werden Zinnarbeiten vorgestellt, Techniken und Technologien überzeugend geschildert. Die Publikation schließt nicht nur die Lücke in der Geschichte dieses Kunsthandwers, mit zahlreichen Neuzuschreibungen ist sie auch ein unbedingtes Muss für alle Sammler und Liebhaber.
Een boek kopen
Sächsisches Zinn des 16. und 17. Jahrhunderts, Günter Reinheckel
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.