
Meer over het boek
Das Geschäft mit Geld ist eine besondere Branche, da es um das wichtigste Tausch- und Wertaufbewahrungsmittel geht. In der kapitalistischen Marktwirtschaft hat die Vermehrung dieses Mittels oft oberste Priorität, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Begriffe wie 'Geldgier', 'Abzockerei' und 'kreative Buchführung' stehen zunehmend im Fokus öffentlicher Kritik. Zudem wird das schweizerische Bankgeheimnis häufig als ein Mittel zur Steuerhinterziehung betrachtet. Banken, als professionelle Akteure im Geldgeschäft, sehen sich neuen ethischen Fragen gegenüber. Diese Studie, im Auftrag der Truus-und-Gerrit-van-Riemsdijk-Stiftung, beleuchtet das Bankgeschäft aus einer moralischen Perspektive. Sie klärt grundlegende Kriterien für ethisch gutes Banking und bietet einen Überblick über verschiedene bankenethische Problemfelder. Darüber hinaus werden aktuelle Problemfälle exemplarisch analysiert. So wird eine wirtschaftsethische Reflexion für Leserinnen und Leser zugänglich gemacht, die im Alltag des Bankgeschäfts stehen.
Een boek kopen
Brennpunkt Bankenethik, Ulrich Thielemann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.