
Parameters
Meer over het boek
In der zeitgenössischen Forschung zur Rechtsquellenstiftung hat der Kanton Bern eine herausragende Rolle eingenommen. Die Rechte der Stadt Bern sind in zwölf Bänden dokumentiert, die teilweise in Halbbände unterteilt sind. Ähnlich umfangreich ist die Buchreihe zu den Rechten der Landschaft, die große Teile des Kantons abdeckt. Die Rechtsquellen der Stadt Biel und ihrer Umgebung sind nun in zwei umfassenden Halbbänden verfügbar. Diese enthalten zahlreiche Quellentexte, meist im Vollabdruck, ergänzt durch quellen- und sachkritische Kommentare. Die Werke richten sich an Rechts- und Wirtschaftshistoriker, Kirchenhistoriker, Volkskundler und Hobbyhistoriker. Die Themenvielfalt ist beeindruckend und reicht von Almosen, Archiv und Armbrust über Bergrecht, Blutgericht und Ehesteuer bis hin zu Themen wie Erbrecht, Fischfanggeräte, Goldschmied und Zollbefreiung. Die Publikationen bieten einen tiefen Einblick in die rechtlichen und sozialen Strukturen der Region und sind somit von großem Interesse für verschiedene Forschungsbereiche. Herausgegeben im Namen des Schweizerischen Juristenvereins von dessen Rechtsquellenstiftung, präsentieren sie eine wertvolle Ressource für die historische Forschung.
Een boek kopen
Die Rechtsquellen des Kantons Bern, Paul Bloesch
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.