Bookbot

Amerikas Weg zur Weltmacht

Boekbeoordeling

4,4(16)Tarief

Meer over het boek

Im 19. Jahrhundert tritt Amerika mutig und optimistisch aus der Kolonialzeit in die Moderne. Pioniere der Fotografie dokumentieren diesen Wandel, einschließlich des Baus der Union Pacific in Wyoming. Die ersten Eroberer, die Spanier, hinterlassen im Südosten Nordamerikas 1540 ein verheerendes Erbe durch Seuchen, nachdem Hernando de Soto das Land verwüstet hat. 1620 fliehen Puritaner mit der „Mayflower“ vor Verfolgung in England und gründen eine kleine Siedlung, deren geistiges Erbe die USA bis heute prägt. 1776 unterzeichnen die „Gründerväter“ die Unabhängigkeitserklärung, und aus loyalen Untertanen werden Rebellen, die für „das Streben nach Glück“ kämpfen. 1804 brechen Lewis und Clark als erste Weiße zur Pazifikküste auf, was Millionen folgen wird. Der Bürgerkrieg bricht 1860 wegen der Sklaverei aus; fünf Jahre später wird die Sklaverei abgeschafft, doch der Konflikt fordert über 600.000 Menschenleben, einschließlich Präsident Abraham Lincoln. Ab 1865 entstehen cattle towns wie Abilene, wo Glücksspieler und Revolverhelden aufeinandertreffen. In New York 1888, während des „Vergoldeten Zeitalters“, leben in Lower Manhattan Hunderttausende Immigranten in Elend, als ein Blizzard die unvorbereitete Stadt trifft.

Een boek kopen

Amerikas Weg zur Weltmacht, Lars Abromeit

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

4,4
Zeer goed
16 Beoordelingen

We missen je recensie hier.