
Meer over het boek
Umstrittene Begriffe wie Aids, Schwulenseuche und HIV sowie Vokabeln wie Risikogruppen und Safer Sex prägen den Diskurs über Aids in der Gesundheits- und Gesellschaftspolitik. Diese Arbeit untersucht das Verhältnis von Sprache und Politik in öffentlichen Auseinandersetzungen und analysiert, welche Interessengruppen welche semantischen Strategien verfolgen, um ihre Ansichten zu legitimieren und durchzusetzen. Ziel ist es, Sprachgeschichte und Problemgeschichte zu verknüpfen. Am Beispiel des Aidsdiskurses wird eine umfassende sprachgeschichtliche Diskursanalyse durchgeführt, die zeigt, dass dieser Abschnitt der bundesdeutschen Medizingeschichte nicht als reine Ereignisgeschichte verstanden werden kann. Die Untersuchung verdeutlicht die realitätskonstituierende Funktion der Sprache und wie ein gesellschaftspolitisches Ereignis unterschiedlich beschrieben und gewichtet werden kann. Zudem wird das Zusammenspiel von Zeitgeschichte, politischen Interessen und Sprachgebrauch in einer pluralistischen Gesellschaft herausgearbeitet.
Een boek kopen
Aids, Thorsten Eitz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.