Bookbot

"Volk ohne Raum" Lebensraumvorstellungen im geopolitischen, literarischen und politischen Diskurs

Parameters

  • 128bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Das Bewußtsein für die Bedeutung geographischer Kenntnisse im weltpolitischen Gefüge umschließt seit jeher auch Vorstellungen zum Raum, zwischen 1900 und 1945 besonders den Terminus „Lebensraum“. Die vorliegende Studie befaßt sich mit diesem Begriff in verschiedenen Diskursen der Weimarer Republik, belegt historisch-strukturelle Zusammenhänge zwischen Geopolitik, Literatur sowie Politik und weist damit nach, daß es kein Auslegungsmonopol der Nationalsozialisten für den Terminus gab.

Een boek kopen

"Volk ohne Raum" Lebensraumvorstellungen im geopolitischen, literarischen und politischen Diskurs, Heike Wolter

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief