Bookbot

Neu-Keynesianismus

Meer over het boek

In den neunziger Jahren dominierte in Europa ein neu-monetaristisches ökonomisches Paradigma, das die Architektur der Europäischen Währungsunion prägte. Unabhängige Zentralbanken sollten sich ausschließlich auf die Preisniveaustabilität konzentrieren, während Fiskalpolitik als langfristig ineffektiv galt und strengen Konsolidierungsregeln unterworfen werden musste. Die Arbeitslosigkeit wurde als angebotsseitig durch Arbeitsmarktstrukturen bestimmt. In jüngerer Zeit zeigt sich jedoch ein Wandel: In den USA wenden sich sowohl die akademische Gemeinschaft als auch die wirtschaftspolitische Praxis zunehmend dem Neu-Keynesianismus zu. Dies wirft die Frage auf, ob sich ein neuer wirtschaftspolitischer Mainstream entwickelt, der eine interventionistischere Ausrichtung verfolgt. Kann dieser Mainstream das neu-monetaristische Paradigma in Deutschland und Europa ablösen und aktiv gegen Arbeitslosigkeit und Wachstumsschwäche vorgehen? Die Aufsätze des Sammelbandes bieten Antworten auf diese Fragen. Die Themen reichen von einer kritischen Würdigung des Neu-Keynesianismus über die Analyse der NAIRU-Theorie bis hin zu einem Vergleich von Post-Keynesianismus und Neu-Keynesianismus. Zudem wird die deutsche wirtschaftspolitische Debatte beleuchtet, die unter der Missachtung des Neu-Keynesianismus leidet, und der dritte Weg als politische Theorie diskutiert.

Een boek kopen

Neu-Keynesianismus, Eckhard Hein

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief