Bookbot

Thomas Manns "Tonio Kröger"

Meer over het boek

Die Künstlernovelle „Tonio Kröger“, erstmals 1903 im S. Fischer Verlag veröffentlicht, gilt als eines der meistgelesenen Werke von Thomas Mann. Sie bietet ein umfassendes Selbstporträt des jungen Schriftstellers, der von Lübeck nach München zieht. Die Erzählung reflektiert Manns persönliche Erkenntnis, dass ein Künstler dem wahren Leben entfliehen muss, um das beobachtete Leben ästhetisch zu gestalten. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wird ein gemeinsames Ausstellungs- und Buchprojekt von Fotograf Walter Mayr, dem Buddenbrookhaus in Lübeck und dem Verlag Boyens & Co. realisiert, um die Novelle für heutige Leser zugänglich zu machen. Die Ausstellung, die ab dem 17. August 2003 im Buddenbrookhaus zu sehen ist, zeigt 40 Schlüsselzitate aus der Novelle, zu denen Mayr passende historische Bilder bearbeitet hat. Diese Bilder reflektieren die authentischen Erfahrungen des Dichters an den Schauplätzen Lübeck, München und Dänemark und kombinieren sie mit zeitgenössischen fotografischen Annäherungen. Diese Wechselbeziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart verdeutlicht die anhaltende Relevanz der Novelle. Ein einleitender Essay von Dr. Wißkirchen bietet einen werkgeschichtlichen Kontext, beleuchtet die Spiegelung von Leben und Auffassung des Dichters in der Figur und untersucht die Gründe für die zeitlose Aktualität der Erzählung. Eine Übersicht über alle bisherigen Ausgaben sowie eine Bibliographie ergänzen das Buch.

Een boek kopen

Thomas Manns "Tonio Kröger", Walter Mayr

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief