
Parameters
Meer over het boek
Der Bereich der Musiktherapie in der Neonatologie hat sich in den letzten zehn Jahren von einer Nische zu einem gefragten Arbeits- und Forschungsfeld entwickelt. Seit der ersten Auflage 2003 gab es bedeutende Fortschritte, insbesondere durch Forschungsergebnisse aus Neurowissenschaften, Früherziehung und Traumatherapie, die die klinische Anwendung der Musiktherapie erweiterten. Die zweite Auflage berücksichtigt diese Entwicklungen und ist ein interdisziplinäres Werk, das Musiktherapeuten, Ärzte, Entwicklungspsychologen und Psychotherapeuten vereint. Der Inhalt gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil behandelt das Behandlungskonzept NIDCAP (Newborn Individualized Developmental Care and Assessment Program) mit Fokus auf das Hören und die Hörentwicklung von frühgeborenen Kindern. Es wird die Bedeutung der Mutterstimme und der Musiktherapie für die frühe Mutter-Kind-Beziehung thematisiert. Der zweite Teil bietet einen Überblick über verschiedene musiktherapeutische Ansätze, die in der Forschung und klinischen Praxis Anwendung finden. Hierbei wird der Einfluss von Musik und Musiktherapie auf die Entwicklung hospitalisierter Kinder und deren Eltern hervorgehoben. Jedes Kapitel enthält wissenschaftliche Grundlagen, klinische Beispiele und persönliche Erfahrungen, um praktische Anregungen zur Implementierung von Musiktherapie in neonatologischen Stationen zu bieten. Die Hoffnung ist, dass das Buch viele erreicht, die Information
Een boek kopen
Hören – Brücke ins Leben, Monika Nöcker-Ribaupierre
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
