Parameters
Meer over het boek
Vor Jahren ließ sich der Autor wochenlang auf einer menschenleeren Südpazifikinsel aussetzen, um über die Welt und sich selbst nachzudenken. Das Thema Zeit begleitet ihn bis heute: 'Sollte mich jemand einmal fragen: Was denn die Zeit ist?, so werde ich von meinem Haus auf Grenada und meinem Kind erzählen, das mit jedem Schritt im weißen Sand jener Vorstellung von Zeit entgegenlief, die wir alle teilen.' Wer bewegt die Zeit? Wer setzt die Maßstäbe unserer Bewegungen in der Zeit? Obrecht entführt seine Leser auf einsame Inseln im Südpazifik, in die Savanne Ostafrikas und das Hochland von Papua Neuguinea, auf der Suche nach einer Zeit und Zukunft, die in der Rastlosigkeit moderner Gesellschaften verloren scheint. Anhand historischen, ethnographischen und kulturellen Materials beginnt Obrecht eine Zeitreise in Gesellschaften, in denen Zeit nicht genutzt werden muss, um erfüllt zu sein. Er zeigt den Kontrast zwischen dem Zeitreichtum 'armer' Gesellschaften und der Zeitarmut 'reicher' Gesellschaften und verfolgt unterschiedlichste kulturelle Identitäten und Wirklichkeitskonstruktionen. Im Spiegel dieser gewesenen und gewordenen Zeit erkennen wir uns als jene, deren Zukunft mit derselben Geschwindigkeit davonläuft, mit der wir sie in die Gegenwart zu holen und in dieser zu leben trachten.
Een boek kopen
Zeitreichtum - Zeitarmut, Andreas J. Obrecht
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Staat van het boek
- Zeer goed
- Prijs
- € 2,79
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.