Bookbot

Behandlungstechnik, Trauma und transgenerationelle Weitergabe

Parameters

Meer over het boek

1 Frank Dammasch: 'Er weiß nicht, wo er anfängt und wo er aufhört!' Psychoanalytisches Verstehen des ruhelosen Kindes. 2 Barbara Krüger-Weisker: Wenn man nicht die gleiche Sprache spricht, können Bilder helfen. Die Verwendung von Metaphern im psychotherapeutischen Prozess. 3 Rose Ahlheim: Sehnsucht und Destruktion. Zeitgefühl und Selbstkohärenz in der Behandlung eines mehrfach traumatisierten Jungen. 4 Ellen Lang-Langer: Die unbewusste Bedeutung des Schicksals der Eltern für die Entwicklung ihrer Kinder Ausschnitte aus zwei Kinderbehandlungen. 5 Gesa Koch-Wagner: Gefühlserbschaften aus Nazizeit und Krieg – weitergegeben von Müttern an ihre Töchter. Forum: Jutta Westram Integrative Elternarbeit mit einer zwangskranken Mutter. Falldarstellung und theoretische Überlegungen zum Handlungsdialog in der therapeutischen Arbeit. Anneliese Arp-Trojan/Magarete Breitsprecher/ Ulrike Guercke/Barbara Hinz/Barbara Pfleiderer/ Jochen Raue/Barbara Strehlow/Angelika Wolff: Richtlinien − Stundenkontingente − klinische Erfordernisse − Stellungnahme zu einem Missverständnis in der Richtlinienpsychotherapie. Buchbesprechungen. Die Autorinnen und Autoren des Heftes. Ankündigungen.

Een boek kopen

Behandlungstechnik, Trauma und transgenerationelle Weitergabe, Klaus Aichele

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief