
Parameters
Meer over het boek
Die Anzahl der EU-Mitgliedsländer ist durch vier Erweiterungsrunden auf 15 gestiegen, was die Attraktivität für kleinere europäische Länder zeigt. In der aktuellen fünften Runde, der Osterweiterungsrunde, könnte die Zahl der EU-Länder 2004 um bis zu 10 neue Mitglieder anwachsen. Im Fokus des Werkes von Dietmar K. R. Klein stehen die Bankensysteme in Mittel- und Osteuropa sowie in den Mittelmeerländern Malta, Zypern und der Türkei, die einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt haben. Der erste Teil behandelt die Bankensysteme im Transformationsprozess nach der politischen Wende, die Heranführungsphase bis zum EU-Beitritt und die Erfüllung der Maastrichter Konvergenzkriterien. Der zweite Teil umfasst systematisch gegliederte Länderkapitel zu Polen, Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Rumänien, Malta, Zypern und der Türkei. Zwei weitere Kapitel befassen sich mit den restlichen südosteuropäischen Staaten sowie den europäischen GUS-Staaten. Ein umfangreicher Anhang mit Statistiken und ein Literaturverzeichnis ergänzen diesen praktischen Leitfaden. Das Werk ist eine Ergänzung zu einem bereits veröffentlichten Band des Autors über die Bankensysteme der EU-Länder.
Een boek kopen
Die Bankensysteme in Mittel- und Osteuropa, Dietmar K. R. Klein
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.