Bookbot

Josef Kardinal Frings (1887 - 1978) 2

Meer over het boek

Die große Biographie des Kölner Erzbischofs und Kardinals Josef Frings wird mit dem zweiten Band abgeschlossen. Während der erste Band sein Wirken in den Kriegs- und Nachkriegsjahren für das Erzbistum Köln und die Kirche in Deutschland beleuchtet, konzentriert sich der zweite Band auf die letzten fünfzehn Bischofsjahre, in denen Frings sich verstärkt weltkirchlichen Initiativen widmete. Zehn Jahre vor dem II. Vatikanischen Konzil erkannte er die Verantwortung eines Bischofs für die Weltkirche in Zusammenarbeit mit dem Papst. 1954 initiierte er durch seinen Generalvikar Joseph Teusch die Partnerschaft zwischen den Erzdiözesen Köln und Tokio, ein weltkirchliches Pilotprojekt, das der römischen Genehmigung bedurfte. 1958 stellte er als Vorsitzender der Fuldaer Bischofskonferenz das erste weltweite Werk „Gegen Hunger und Krankheit in der Welt“ vor, das als „Misereor“ bekannt wurde. 1961 führte die Bitte der Päpstlichen Lateinamerika-Kommission zur Gründung der „Bischöflichen Aktion Adveniat“. Diese Initiativen verschafften den deutschen Bischöfen beim II. Vatikanischen Konzil hohes Ansehen. Kardinal Frings, beraten von renommierten Professoren, erlangte großen Respekt und Einfluss im Konzil. Durch wöchentliche Treffen der deutschsprachigen Bischöfe in Rom steigerte er deren Einfluss erheblich. Der zweite Band bietet eine umfassende Darstellung von Frings' Engagement und dem Einfluss der deutschsprachigen Bischöfe auf das Konzilsge

Een boek kopen

Josef Kardinal Frings (1887 - 1978) 2, Norbert Trippen

Taal
Jaar van publicatie
2005
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief