Bookbot

Südtirol im Dritten Reich

Meer over het boek

Die NS-Besatzungszeit in den Provinzen Bozen, Trient und Belluno von September 1943 bis Kriegsende 1945 stellt einen zentralen Abschnitt der Südtiroler Zeitgeschichte dar. Der Einmarsch der Wehrmacht wurde von der Mehrheit der Südtiroler nach zwanzig Jahren faschistischer Herrschaft als nationales Befreiungserlebnis wahrgenommen, ähnlich dem „Anschluss“ Österreichs 1938. Doch das Ausbleiben der erhofften Annexion und der negative Kriegsverlauf trübten diesen nationalen Taumel. Für die Italiener in der Provinz Bozen war der 8. September 1943 ein kollektives Trauma, das ihre Existenz bedrohte. Die deutsche Besatzung führte zu einer verstärkten Abgrenzung der Sprachgruppen. Nach 1945 kam es zu wechselseitigen Schuldzuweisungen, während beide Lager ihre Verstrickungen in Nationalsozialismus und Faschismus relativierten und verdrängten. Die Beiträge in diesem Buch bieten durch zahlreiche Einzelaspekte und neue Forschungen einen breiten Zugang zur NS-Herrschaft in Südtirol und beleuchten deren nachhaltige Folgen. Der Band stellt die erste umfassende Bilanz dieser entscheidenden Zäsur dar.

Een boek kopen

Südtirol im Dritten Reich, Gerald Steinacher

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief