Bookbot

Konfliktfeld Küste

Meer over het boek

Zwei Drittel aller Menschen leben in einem schmalen Küstenstreifen. Die angrenzenden Gewässer werden vielfach genutzt: als Auffangbecken für Schadstoffe, als Schifffahrtsrouten, als Fischgründe, zur Erdöl- und Erdgasgewinnung, als Erholungsraum für Touristen, aber auch als Laich- und Aufwachsgebiete für Fische und Nahrungs- und Rastbiotop für Vögel. Unbestritten ist, dass viele Küstenregionen übernutzt sind. Deswegen kommt es regelmäßig zu Konflikten zwischen Nutzergruppen. Unbestritten ist auch, dass im Küstenraum viele Prozesse zusammenwirken, natürliche, menschliche und gesellschaftliche. Der vorliegende Band enthält Forschungsbeiträge von Nachwuchswissenschaftlern aus sieben Fachbereichen der Universität Bremen, die gemeinsam mit zwei Fellows des Hanse-Wissenschaftskolleg im interdisziplinären Doktorandenkolleg 'Lebensraum Nordseeküste' gearbeitet haben. Sie zeigen exemplarisch, wie interdisziplinäre Forschungen (hoffentlich) einen Beitrag zur Lösung der komplexen Probleme in Küstenräumen leisten können.

Een boek kopen

Konfliktfeld Küste, Ingo Heidbrink

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief