Bookbot

Migration als biografische und expressive Ressource

Meer over het boek

Migrationserfahrungen schaffen einen Reflexionsraum für gesellschaftswissenschaftliche Theoriebildung und künstlerische Produktion. Ein- und Auswanderung sind prägende Lebensereignisse, die in der Verarbeitung zu einer Ressource für biografische Rekonstruktion werden. Diese Erfahrungen schärfen den Blick für den Umgang mit Differenz in Einwanderungsgesellschaften sowie für Diskriminierung und Anerkennung von Minderheiten. Ein Perspektivwechsel von Defizit- zu Produktionsansatz ist dafür notwendig. Der Band untersucht, welche kulturellen Ausdrucksformen aus Migrationserfahrungen hervorgehen und welche wissenschaftlichen Reflexionen sich daraus ableiten lassen. Die AutorInnen reflektieren aus gesellschafts- und literaturwissenschaftlichen Perspektiven Biografien, literarische Texte und Theoriebildung zu Ein- und Auswanderung. Sie analysieren den Umgang mit kultureller Differenz in Alltagssprache und Literatur sowie Strukturen von Ungleichheit, Rassismus und Diskriminierung von MigrantInnen. Zudem wird die Bedeutung interkultureller Kompetenz und Bildung thematisiert. Der Band bietet Einblicke in die Diskussion um Migration und Interkulturalität und vereint Perspektiven aus Literaturwissenschaft, Pädagogik und Sozialpädagogik. Er richtet sich an PädagogInnen, Sozial- und LiteraturwissenschaftlerInnen sowie an LeserInnen, die sich für Einwanderungsgesellschaften interessieren. Beiträge stammen von verschiedenen AutorInnen, die unt

Een boek kopen

Migration als biografische und expressive Ressource, Margrit Frölich

Taal
Jaar van publicatie
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 3,19

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief