
Parameters
Meer over het boek
Seit dem Wintersemester 2001/02 wird das Studium an der Universität St. Gallen durch eine didaktische Reform geprägt. Studierende finden in ihrem Studienplan nicht nur traditionelle Fächer wie Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre, sondern auch Begriffe wie „Lernteam 1“, „Diskussionsforum“ oder „Virtuelles Tutorium“. Diese Begriffe stehen für eine neue Studienform, das medienunterstützte Selbststudium. Während eigenständiges Vor- und Nacharbeiten in Universitätsstudien nicht neu ist, stellt sich die Frage, was am Selbststudium neu ist und welche Rolle die neuen Medien dabei spielen. Mit einem Umfang von etwa 25% des Studiums wird das Selbststudium zur zentralen Säule der neuen Studienarchitektur. Die Studierenden verbringen weniger Zeit in Vorlesungen und Vorträgen und sind stattdessen häufiger mit der selbst gesteuerten Erarbeitung und Vertiefung von Studieninhalten beschäftigt. Im Selbststudium sitzen sie nicht passiv im Hintergrund, sondern übernehmen aktiv das Steuer, gelegentlich unterstützt von Dozenten oder Kommilitonen. Diese Veränderung im Studiensystem stellt einen markanten Wandel im Vergleich zur bisherigen Praxis dar, nicht nur in St. Gallen.
Een boek kopen
Selbstlernen mit neuen Medien didaktisch gestalten, Dieter Euler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2002
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.