Bookbot

Bauten und Projekte / Werkstatt Martin Spühler

Meer over het boek

Ein Verständnis der Architektur als Disziplin, die sich mit der Kultur des Bauens auseinandersetzt und diese fördert, prägt das Werk des Ateliers von Martin Spühler. In einem Werkstattbericht wird die 25-jährige Entwicklungsgeschichte dieser Haltung dokumentiert, die das sinnlich-poetische Potential der Architektur in den Vordergrund stellt. Anhand von sieben repräsentativen Projekten, die von verschiedenen Autoren besprochen werden, wird Martin Spühlers Arbeitsweise von der Konzeptidee bis zur präzisen Festlegung der konstruktiven Details und deren baulicher Umsetzung vorgestellt. Die Dokumentation kleinerer Objekte, verwandter Nebentätigkeiten und Experimente ergänzt den Bericht zu einem lebendigen Ganzen. Zu den Autoren gehören Herbert Kramel, Arno Lederer, Sigi Schär, Andreas Steiger, Hans Rohr, Hansjörg Gadient, Marc Angélil und Peter Cohen. Zu den behandelten Projekten zählen das Krankenheim Gehrenholz, die Wohnüberbauung Selnau, die Bahnhofüberbauung Uster, die Wohnüberbauung Zürich-Nord, Dock Midfield am Flughafen Zürich-Kloten, Swiss Re Adliswil und das Wohnhaus Buchenegg. Martin Spühler, geboren 1942 in Zürich, begann nach seinem Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien im Architekturbüro E. Gisel in Zürich und eröffnete zehn Jahre später sein eigenes Büro. Parallel dazu nahm er eine Lehrtätigkeit auf, zunächst an der ETH Zürich und später als Gastdozent an der Universität St. Louis in Washington.

Een boek kopen

Bauten und Projekte / Werkstatt Martin Spühler, Monika Bischof-Staub

Taal
Jaar van publicatie
2003
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief