
Parameters
Meer over het boek
Was tun, wenn sich ein schwer kranker Mensch den Tod wünscht? Soll die Behandlung abgebrochen werden? Darf der Arzt dem Patienten helfen zu sterben? Diese Fragen werden in Ethik, Medizin und Recht kontrovers diskutiert. Der Text bietet einen Überblick über die Problematik und erläutert sie anhand zahlreicher Fallbeispiele. Es werden gesetzliche Grundlagen, Rechtsprechung und ärztliche Stellungnahmen in verschiedenen Ländern erklärt. Der Autor analysiert kritisch Patientenverfügungen, die von Kirchen und Verbänden vorgeschlagen wurden, und präsentiert einen eigenen Entwurf. Praktische Ratschläge für diejenigen, die eine Patientenverfügung aufsetzen oder durchsetzen möchten, sowie für Angehörige am Lebensende, sind ebenfalls enthalten. Das Buch behandelt die ärztliche Behandlung am Lebensende, Grenzfälle der Behandlungspflicht, und die Rolle des Selbstbestimmungsrechts. Es beleuchtet philosophische, naturwissenschaftliche und rechtliche Aspekte, den Patientenwillen bei fehlender Autonomie und die Beziehung zwischen Arzt und Patient. Zudem wird die aktive Sterbehilfe aus ethischer, medizinischer und rechtlicher Perspektive betrachtet. Der Autor thematisiert die Verantwortung des Arztes, die Debatte um das Menschenrecht auf Sterben, sowie Alternativen wie Palliativmedizin und die Hospizbewegung.
Een boek kopen
Sterben zulassen, Ernst Ankermann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.