
Meer over het boek
Moderne biologische Sammlungen haben neben ihrer ursprünglichen Aufgabe der Archivierung von Belegstücken zur Bestimmung von Pflanzen und Tieren sowie zur Dokumentation der biologischen Vielfalt zusätzliche Anforderungen zu erfüllen. Veränderungen in Ökosystemen, sei es durch natürliche oder anthropogene Einflüsse, können durch langfristige Dokumentation in Sammlungen nachvollzogen werden. Zudem lassen sich Umweltbelastungen, wie Schwermetalle, durch Analysen historischer Proben belegen. Staatliche Sammlungen sind entscheidend für die naturschutzfachliche Bewertung von Gebieten, wobei die Unterstützung von Privatsammlern unerlässlich ist. Kontinuierliches Sammeln ist notwendig, um die Sammlungen zukunftsfähig zu halten, doch rechtliche Einschränkungen durch Naturschutzgesetze erschweren dies. Dies führt zu einer paradoxen Situation, in der Mitarbeiter staatlicher Sammlungen, die zur Dokumentation der biologischen Vielfalt berufen sind, durch bestehende Gesetze behindert werden. Der vorliegende Berichtband umfasst die Vorträge und Diskussionen eines Symposiums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, das sich mit den Herausforderungen des Sammelns und der Systematik befasst. Er behandelt Definitionen von Arten, die Rolle von Privatsammlern und die verschiedenen Sammlungstypen sowie die bestehenden Einschränkungen. Ziel ist es, die Problematik den zuständigen Behörden und der Öffentlichkeit näherzubringen und die Diskussion
Een boek kopen
Biologische Vielfalt, Josef H. Reichholf
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2003
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.