Bookbot

Das Genie an der Grenze

Parameters

Meer over het boek

Seit der Veröffentlichung von Georg Büchners Novelle „Lenz“ ist der „verrückte Lenz“ ein zentrales Thema der Literaturgeschichte. Die Diskussionen über die psychische Verfassung des Dichters führten zu leidenschaftlichen Konflikten unter Forschergenerationen. Besonders in der Lenz-Forschung der letzten Jahre wird der Zusammenhang von Biographie und geistiger Verfassung intensiv beleuchtet. Neuere Modelle der Deskription und Diagnose unterscheiden sich stark in ihren methodischen Ansätzen und kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen hinsichtlich der Befindlichkeit des Dichters von 1775 bis zu seinem Tod 1792 in Moskau. Lenz’ facettenreiche Poetik zeigt sich als sowohl fragwürdig als auch innovativ, während seine Persönlichkeit sich einer klaren Interpretation entzieht. Die vorliegende Untersuchung bietet eine interdisziplinäre Betrachtung, die sich an der aktuellen Version des DSM-IV orientiert. Dieses Verfahren wird erstmals auf Jacob Lenz angewandt und in einem zweiten Schritt um einen kulturanthropologischen Interpretationsansatz erweitert. Dieser Ansatz verbindet verschiedene Hypothesen mit epochalen Topoi und öffnet die Diskussion für eine historisch-hermeneutische Fragestellung.

Een boek kopen

Das Genie an der Grenze, Johannes Schnurr

Taal
Jaar van publicatie
2004
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief