Bookbot

Gewerkschaften in Deutschland

Meer over het boek

Die deutschen Gewerkschaften werden beeinflusst vom rasanten wirtschaftlichen Wandel. Die deutschen Gewerkschaften hatten sich zu Massenorganisationen mit bürokratischem Apparat und weit reichender Mitbestimmungsfunktion in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Die Frage ist, ob das so bleibt. Zwei bewährte Prinzipien sind bereits aufgeweicht: das Einheitsgewerkschafts- und das Industrieverbandsprinzip. Stattdessen bilden sich immer mehr kleine, homogene und schlagkräftige Arbeitnehmerverbände heraus. Selbst tariflich wirksame Entscheidungen werden zunehmend auf die betriebliche Ebene verlagert. Die Mitbestimmung gerät unter Druck. Quo vadis, deutsche Gewerkschaftsbewegung?

Uitgave

Een boek kopen

Gewerkschaften in Deutschland, Horst Udo Niedenhoff

Taal
Jaar van publicatie
2007
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief