Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Die Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf Entwicklungsländer

Meer over het boek

Fast 50% des EU-Haushaltes werden für Zahlungen an die EU-Landwirte aufgewendet. Dieser massive Eingriff in den Markt bleibt nicht ohne Auswirkungen auf den Weltmarkt. Hier sind es die Entwicklungsländer, die in besonderem Maße von der Landwirtschaft abhängig sind, die von diesen Zahlungen betroffen sind. Die vorliegende Arbeit betrachtet das Verhältnis zwischen den Entwicklungsländern und der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU und kommt zu dem Ergebnis, dass eine Reform der EU-Agrarpolitik letztlich beiden Seiten nutzen kann. Diese Ausführungen werden durch drei Beispiele unterstützt: die brasilianischen Soja-Produktion, der Exports von Rindfleisch aus der EU nach Westafrika und der durch die EU geförderten Aufbaus einer indischen Milchindustrie

Een boek kopen

Die Auswirkungen der EU-Agrarpolitik auf Entwicklungsländer, Björn Schwarz

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief