
Parameters
Meer over het boek
Schizophrene Erkrankungen zählen zu den schwerwiegendsten psychischen Erkrankungen und betreffen etwa 1% der Bevölkerung. Sie sind im Kindesalter selten, zeigen jedoch zwischen 12 und 18 Jahren eine signifikante Zunahme, wobei eine frühere Erkrankung mit einer schlechteren Prognose einhergeht. Die Autoren bieten einen fundierten Überblick über den aktuellen Forschungs- und Behandlungsstand dieser Erkrankungen, insbesondere der früh auftretenden Formen. Der erste Teil des Buches beleuchtet die klinischen Aspekte schizophrener Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen, einschließlich Frühdiagnostik, Differenzialdiagnostik und Verlaufsaspekten. Der zweite Teil widmet sich der Ätiologie und berücksichtigt genetische sowie neurobiologische Faktoren. Der umfangreichste Teil behandelt Therapie und Rehabilitation, wobei atypische Neuroleptika eine zentrale Rolle spielen. Zudem wird die Bedeutung von Psychotherapie und Rehabilitationsmaßnahmen als essenzieller Bestandteil des Behandlungsplans hervorgehoben. Ein spezielles Kapitel thematisiert ein integratives Behandlungssystem, in dem der Kinder- und Jugendpsychiater eine Schlüsselrolle einnimmt. Das Buch dient als wertvoller Ratgeber für Fachkräfte wie Kinder- und Jugendpsychiater, Klinische Psychologen, Psychiater, Neurologen und Kinderärzte.
Een boek kopen
Schizophrene Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Helmut Remschmidt
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.