
Parameters
Meer over het boek
Teil 1: Einleitung Der unerkennbare und ewige Gott Der herrliche Gott Der heilige, majestätische und königliche Gott Der große und hohe Gott Gott als das Sein, das Leben, die Einheit und der Ursprung Diese umfassende Untersuchung zum Gottesbild der deutschen Mystikerinnen, deren erster Teilband hier angekündigt wird (Teilband 2 folgt im Herbst, Teilband 3 im Winter 2004/05), knüpft an den Vorgängerband 'Ekstase und Liebe' an und hat die Theologie der deutschen Frauenmystik zum zentralen Thema. Zeitlich konzentriert sich das Buch auf das 12. und 13. Jahrhundert im deutschen Sprachraum und im mittelniederländischen Brabant. Im Gegensatz zum Vorgängerband, in dem die Brautmystik im Vordergrund stand, bilden Hildegard von Bingen und Elisabeth von Schönau als bedeutendste Seherinnen die herausragenden Orientierungsfiguren. Der theologische Hintergrund dieser Seherinnen und der anderen Schwestern, Reklusen oder Beginen ist nicht die Theologie von Aquins und Bonaventuras, sondern die „Mönchstheologie“, die in diesem dreibändigen Werk eine zentrale Rolle spielt. Sämtliche Primärtexte sowie die Viten der Mystikerinnen sind genauestens ausgewertet. 'Dem Autor ist für seine geradezu stupende Texterfassung zu danken, die einen enormen Beitrag auch zur künftigen Mystikforschung liefert' – diese Einschätzung wird auch für diese Bände Gültigkeit haben.
Een boek kopen
Die deutschen Mystikerinnen und ihr Gottesbild, Bardo Weiß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
