Bookbot

Ins Machbare entgrenzen

Meer over het boek

Angesichts eines sich ausbreitenden Darwinismus, der vom Recht des Stärkeren geprägt ist und von Politik und Wirtschaft unterstützt wird, wird der Wunsch nach lebbaren Utopien immer bedeutender. In dieser Veröffentlichung wird der Utopiebegriff aus verschiedenen Perspektiven und Lebenshaltungen von Frauen beleuchtet. Frauen haben im Laufe der Geschichte zahlreiche Utopien und Projekte mit utopischem Potenzial entwickelt, in denen sie ihre Lebensformen und ihr politisches, soziales, wissenschaftliches oder künstlerisches Engagement mit theoretischen Ansprüchen verbinden. Diese Vielfalt hat zu unterschiedlichen Gesellschaftsentwürfen und Modellen geführt, deren Entdeckung lohnenswert ist. Die Themen reichen von politischen und künstlerischen Umorientierungen über Wohn- und Wirtschaftsmodelle bis hin zu Landschaftsentwürfen. Die Publikation verfolgt zwei Hauptziele: Zum einen sollen die oft unbekannten, aber bedeutenden Beiträge von Frauen in diesem Bereich sichtbar gemacht werden. Zum anderen können innovative Denkansätze und konkrete Handlungsmöglichkeiten aus weiblicher Perspektive in Bezug auf aktuelle Herausforderungen wie Umweltzerstörung und soziale Unsicherheit präsentiert werden. Die Lektüre ermutigt dazu, eigene Utopien zu entwickeln und ins Machbare zu entgrenzen. Themen umfassen unter anderem die Herkunft des Utopiebegriffs, Gartenentwürfe von Frauen und die Geschichte der Berliner Tafel e. V.

Een boek kopen

Ins Machbare entgrenzen, Kirsten Beuth

Taal
Jaar van publicatie
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief