
Parameters
Meer over het boek
Dieses Buch bietet eine systematische Einführung in die Kernelprogrammierung und die Entwicklung von Gerätetreibern unter Linux, beginnend mit den Grundlagen bis hin zu speziellen Treibern und Techniken. Es werden umfassend die Technologien im Kernel vermittelt, darunter die Architektur des Linux-Betriebssystems, die Programmierung von Tasklets, Kernel-Threads, Workqueues und hochauflösenden Timern, sowie die Sicherung kritischer Abschnitte und effiziente Speicherverwaltung. Zudem wird die Systemintegration des Treibers behandelt, einschließlich Proc-, Sys- und Device-Filesystemen, sowie spezielle Treiber wie PCI, USB und Blockgeräte. Praktische Tipps von erfahrenen Kernelhackern, Codetemplates als Ausgangspunkt für eigene Entwicklungen und ein Kapitel über den Entwurf leistungsfähiger Treiber ergänzen die Inhalte. Ein Anhang mit detaillierten Beschreibungen von über 600 internen Kernelfunktionen bietet zusätzlich wertvolle Informationen. Das Buch richtet sich an Entwickler, Kernelhacker und Linux-Interessierte mit guten C-Kenntnissen. Einsteiger in die Kernelprogrammierung und Treiberentwicklung erhalten eine praxisorientierte Einführung, während Profis, wie Entwickler eingebetteter Systeme, es als Nachschlagewerk nutzen können. Die 3. Auflage wurde auf den Stand des Kernels 2.6.37 aktualisiert, einschließlich Änderungen in Syntax, Semantik und grundlegenden Umbauten im Linux-Kernel.
Een boek kopen
Linux-Treiber entwickeln, Jürgen Quade
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
We missen je recensie hier.